Produktbeobachtung Produktbeobachtung
  • Home
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Weiterführendes
  • Deutsch
  • English
Produktbeobachtung Produktbeobachtung
  • Home
  • Praxis
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Weiterführendes
  • Deutsch
  • English

Boeing nimmt Produktion von 737 Max wieder auf

Der angeschlagene US-Flugzeugbauer Boeing hat die Produktion seines Modells 737 Max wiederaufgenommen, nachdem dieses nach zwei Abstürzen mit Startverbot belegt wurde. Die Produktion laufe zunächst auf geringem Niveau wieder an... Mehr →
  • 28. Mai 2020
  • News

EMA stärkt ENCePP-Mandat mit Blick auf die COVID-19 Pandemie

Mit der Schaffung einer COVID-19 Response Group innerhalb des European Network of Centres for Pharmacoepidemiology and Pharmacovigilance (ENCePP) hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) dessen Mandat inmitten der derzeitigen Pandemie gestärkt.... Mehr →
  • 26. Mai 2020
  • News

Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt neue Maßnahmen zur Vermeidung von Anwendungsfehlern bei Leuprorelin-Depotarzneimitteln

Weil die Zubereitung und Verabreichung von Leuprorelin-Depotarzneimitteln kompliziert und fehleranfällig ist, empfiehlt der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur neue Maßnahmen zur Vermeidung von Anwendungsfehlern.... Mehr →
  • 15. Mai 2020
  • News

Ab sofort auch Onlineprüfungen bei der DGQ

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) bietet ab sofort auch Onlineprüfungen an, darunter z.B. die E-Prüfung/Zertifizierung Qualitätsbeauftragter Medizinprodukte oder auch die Zertifizierung zum Automotive Core Tools Expert. Die Prüfungen entsprechen... Mehr →
  • 15. Mai 2020
  • News

Herstellung von COVID-Chancen und Risikoprodukten

Als Reaktion auf die beispiellose Nachfrage und den dringenden Bedarf an Produkten zur Begrenzung der Verbreitung und Wirkung des neuartigen Coronavirus (COVID-19) kündigte die kanadische Regierung einen Aufruf an kanadische Hersteller und... Mehr →
  • 12. Mai 2020
  • Lesetipp, News

Auch Hunderttausende Youngtimer-Modelle von Takata-Rückrufen betroffen

Die Probleme des japanischen Airbag-Zulieferers Takata haben nun Honda auch zu Rückrufen von über 20 Jahre alten Fahrzeugen veranlasst. Allein die europäischen Vertragspartner müssen fast 200.000 Fahrzeuge abarbeiten, teilte ein... Mehr →
  • 11. Mai 2020
  • News

Qualitätsprobleme bei Lieferanten während einer globalen Pandemie

Die COVID-19 Pandemie unterbricht neben den gesundheitlichen Auswirkungen auch Lieferketten weltweit. In dem Artikel wird darauf hingewiesen, dass die Qualität von Lieferanten zwar immer ein wichtiger Faktor entlang der Lieferkette... Mehr →
  • 8. Mai 2020
  • News

DIN Dialogplattform und Webinar-Reihe bieten Beratung für neue Hersteller von medizinischer Ausrüstung

Das DIN-Institut für Normung ergänzt aus aktuellem Anlass sein Angebot um kostenfreie Beratungsangebote für Unternehmen, die ihre Produktlinien auf die Herstellung von Produkten zur Eindämmung und Bekämpfung der COVID-19 Pandemie... Mehr →
  • 5. Mai 2020
  • News

Wer haftet bei einem Unfall mit KI-gesteuerten Fahrzeugen?

Die EU-Kommission plant eine Regulierung der Künstliche Intelligenz (KI). Derzeit nehmen zahlreiche Akteure Stellung zu der Thematik, die Frist für die Konsultation wurde bis zum 14. Juni verlängert. Konkrete Gesetzesvorschläge... Mehr →
  • 4. Mai 2020
  • News

DIN Dialogplattform und Webinar-Reihe bieten Beratung für neue Hersteller von medizinischer Ausrüstung

Der Ausbruch der COVID-19 Pandemie hat u.a. auch dazu geführt, dass Haushalte vermehrt Reinigungsmittel zur Bekämpfung von Viren auf Oberflächen einsetzen. Giftnotrufe berichten von bis zu 20% mehr Anrufen in... Mehr →
  • 4. Mai 2020
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • News
  • Lesetipp

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Berliner Verkehrsbetriebe testen Software zur Erhöhung der Batteriesicherheit
  • Facebook Marketplace voller zurückgerufener und verbotener Produkte
© 2022 Consline AG - Alle Rechte vorbehalten